
Wie sich Wärmepumpen in die Gebäudeleittechnik einbinden lassenIm Objekt ist es häufig Standard, im Privathaus geht der Trend klar dorthin: Smarte Gebäudetechnik steuert Heizung und Klimatechnik. Und das erhöht den Komfort und die Effizienz. Dank intelligentem Zubehör lassen sich auch Ecodan Wärmepumpen ganz einfach einbinden. |
IM Leittechnik-VERBUNDNOCH BESSERMit dem Modbus-Adapter lässt sich die Wärmepumpenanlage zum Beispiel mit einem Hausmanagementsystem verbinden. Damit kann die Leistung der Luft/Wasser-Wärmepumpe unmittelbar an den aktuellen Wärmebedarf unter Berücksichtigung der Gebäudeanforderungen angepasst werden. |
Wärmepumpesmart eingebundenDer universelle Kommunikationsadapter MelcoEcodan Smart Control ermöglicht die Fernsteuerung einer Ecodan Wärmepumpe oder Kaskade durch eine übergeordnete Regelung. Die wichtigsten Funktionen der Wärmepumpe (Ein/Aus, Umschaltung Heizen/Kühlen, Sollwertvorgabe Raum oder Vorlauf) können je nach Systemausstattung sehr einfach über die GLT-Regelung bedient werden. |
