
Systeme
Im Neubau sind Wärmepumpen heute der Standard. Denn die Heizlast ist hier dank guter Dämmung gering – und ein Heizsystem mit flexibler Leistungsanpassung ist eine sinnvolle Wahl.
VON ANFANG ANOPTIMAL AUFGESTELLTDie neuesten Ecodan Wärmepumpen mit Power Inverter-Technologie passen sich mit ihrem fein modulierten Betrieb optimal an diese Gegebenheiten an, Leistungsreserven müssen nicht eingeplant werden. Speziell für Häuser ohne Keller steht überdies mit dem Speichermodul eine extrem platzsparende Inneneinheit mit integriertem Warmwasserspeicher zur Verfügung, die alle entscheidenden Komponenten bereits an Bord hat. |
AUF GANZER LINIEKLAR IM VORTEILNeben der Warmwasserversorgung und der Raumbeheizung bietet die Wärmepumpe gegenüber einem konventionellen Kessel einen entscheidenden Vorteil: das Kühlen. Mit dem gleichen System lässt sich in den Sommermonaten auch die Raumkühlung realisieren. |
PER APP UND COBEQUEM STEUERBARBesonders komfortabel gestaltet sich die Steuerung: Denn über MELCloud lässt sich das gesamte Ecodan Heizungssystem bequem per App vom Tablet-Computer oder Smartphone steuern – von zuhause oder unterwegs. |
Kraftvoll imGewerbe- und KommunalbauDie Ecodan Wärmepumpen sind serienmäßig für den Einsatz als Kaskadenlösung vorgerüstet. So kann die Wärmequelle Umgebungsluft auch für hohe Heizlasten im Objektbereich genutzt werden. Als Kaskade arbeitet das Ecodan System redundant und damit höchst ausfallsicher. |

BESONDERS EFFIZIENTDANK MAX-COP FUNKTIONÜber die Max-COP Funktion wird die gesamte Anlage so geregelt, dass einzelne Geräte möglichst immer im wirtschaftlichsten Bereich laufen. Speziell im Gewerbe- und Kommunalbau ist die Einbindung in übergeordnete Gebäudeleittechnik wichtig. Hier fungiert der optionale Modbus-Adapter als externe Schnittstelle. |