
Das Klimaschutzpaket, das auch Ihren Geldbeutel schont
Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung wird oft kritisch betrachtet. Unser Klimaschutzpaket ist da ganz anders. Schließlich ist die Wärmepumpe das Heizungssystem mit der besten Zukunftsperspektive. Und das sowohl in ökologischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht. Holen Sie sich mit dem Ecodan System unschlagbare Vorteile ins Haus.
Setzen Sie auf EnergieeffizienzDie Wärmepumpe nutzt elektrischen Strom nur, um der Umwelt Wärme zu entziehen. Dabei gewinnt sie deutlich mehr Energie aus der Umwelt als sie für ihren Antrieb selbst benötigt. Auf diese Weise erreicht sie eine Energieeffizienzklasse, die von keinem anderen System übertroffen wird. Kein Wunder also, dass sie so beliebt ist: Seit 2018 sind Wärmepumpen das meistverwendete Heizsystem im Neubau. |
Profitieren Sie von attraktiven StromtarifenViele Energieversorger unterstützen bereits heute den Einsatz von Wärmepumpen durch einen niedrigen Stromtarif. Die Nutzung dieses günstigeren Strompreises sorgt ab dem ersten Tag dafür, dass die laufenden Kosten für die Wärmepumpe noch geringer ausfallen – und sich der Umstieg von einer herkömmlichen Heizung noch schneller lohnt. |
Nutzen Sie staatliche FördergelderDie Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eröffnet für den Einsatz von Wärmepumpen beste Perspektiven. Als Sanierungsmaßnahme in bestehenden Gebäuden wird die Heizungssanierung gefördert. Entscheidet man sich dabei für ein Wärmepumpensystem, kann bis zur Hälfte der gesamten Investitionskosten als Zuschuss zurückgezahlt werden. Weil bei der Gesamtheit aller Maßnahmen bis zu 60.000 Euro pro Kalenderjahr berücksichtigt werden, kann der Zuschuss oft mehrere Tausend Euro betragen. Daneben sieht die BEG sowohl bei der Sanierung wie auch im Neubau auch Förderung bei der Erreichung bestimmter Energieeffizienz-Stufen für das Gebäude vor. |
Heizen Sie kostengünstig und gesetzeskonformMaßnahmen wie die CO2-Bepreisung werden die fossilen Energieträger jährlich teurer machen. Im Gegenzug sollen die Strompreise sinken und Stromkunden, also auch Wärmepumpennutzer, profitieren davon. Wer auf Wärmepumpen umsteigt, profitiert und braucht sich damit keine Sorgen um mögliche Verbote fossiler Energieträger zu machen. Denn beim Betrieb moderner Wärmepumpensysteme entstehen deutlich weniger CO2-Emissionen, als beim Heizen mit fossilen Energieträgern. Wird die elektrisch Betriebene Wärmepumpe mit Öko-Strom angetrieben, geschieht dies klimaneutral. |