
ES LOHNT SICH:
SACHKUNDE GEMÄSS §5 ChemKlimaschutzV
Viele SHK-Betriebe, die ihr Leistungsangebot um die Inbetriebnahme, Wartung oder Inspektion von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen erweitern möchten, betreten zunächst einmal Neuland. Dabei reicht der Wille allein, sich mit diesen Technologien auseinanderzusetzen, nicht aus. Ein Sachkundenachweis gemäß §5 ChemKlimaschutzV muss her, bevor mit Kältemitteln bei diesen Anwendungen gearbeitet werden darf.
EIN SERVICE FÜR PARTNERUm SHK-Betriebe beim Erwerb des Sachkundenachweises zu unterstützen, bietet Mitsubishi Electric Ecodan Partner einen Ausbildungskurs zur Vorbereitung auf die Prüfung an. In diesem kompakten, zweitägigen Kurs erfahren Interessierte nach vorherigem Selbststudium alles Notwendige, um die Sachkundeprüfung gem. VO (EG) Nr. 303/2008 Kategorie 1 (ohne Füllmengenbegrenzung) ablegen zu können. Damit sind Sie berechtigt, an Wärmepumpen und Klimaanlagen Installations- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen und mit Kältemitteln zu arbeiten. Die behördlich anerkannte Sachkundebescheinigung erhalten die Teilnehmer im Rahmen der Schulung nach erfolgreich abgelegter Prüfung. |
INHALTE UND ABLAUFIm Vorfeld der zweitägigen Präsenzveranstaltung, die in Ratingen stattfindet, erhalten die Teilnehmer per Post ausführliche Unterlagen für das Selbststudium. Darin geht es unter anderem um rechtliche Grundlagen sowie um relevante Fachphysik. Themen wie Aufstellung, Inbetriebnahme, Dichtheitskontrollen, Wartung und Innstandhaltung werden sowohl in der Theorie als auch in der Praxis bearbeitet. Die Sachkundeprüfung schließt die Veranstaltung ab. |
OPTIONALER PRAXISTAGGleich im Anschluss an den zweitätigen Kurs findet in Ratingen das Seminar „Heizungs- und kältetechnische Inbetriebnahme der Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen“ statt. Somit haben Teilnehmer die Möglichkeit, das Gelernte direkt an den Ecodan Wärmepumpen umzusetzen – und das, ohne eine zusätzliche Anreise antreten zu müssen. |
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHMEDie Schulung besuchen kann nur, wer bestimmte Voraussetzungen erfüllt: So müssen die Teilnehmer über einen Abschluss als Meister oder Geselle aus dem SHK- bzw. Elektro-Bereich verfügen und einen Nachweis darüber im Original vorlegen. |
Weitere Informationen
- Schulungsprogramm Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen

- Schulungsprogramm Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen

- Schulungsplan

- Schulungsvideos
