
OPTIMALE WÄRMEVERTEILUNG AUCH IM GEBÄUDEBESTAND
Die Systemeffizienz durch niedrige Vorlauftemperaturen erhöhen – das ist jetzt auch im Gebäudebestand möglich. Ohne viel Aufwand ersetzen die flüsterleisen Eco-Konvektoren die vorhandenen Radiatoren und benötigen, wie ein Flächenheizsystem, besonders niedrige Systemtemperaturen.
ENERGIEEFFIZIENT VON A BIS ZDie Ecodan Wärmepumpensysteme sorgen mit ihrer Inverter-Technologie für effiziente Wärmeerzeugung. Mit einem geringen Einsatz von Antriebsstrom wird die aus der Umgebungsluft oder dem Erdreich entzogene Energie auf ein für die Beheizung und die Trinkwarmwasserbereitung nutzbares Niveau angehoben. Das Ecodan System liefert Vorlauftemperaturen von bis zu 60 °C – doch je niedriger die Vorlauftemperatur ausfällt, umso effizienter arbeitet das Heizsystem. |
ENTSCHEIDENDER PUNKT – DIE WÄRME VERTEILUNGDie entscheidende Rolle bei der Wahl des Wärmeverteilsystems spielen die Strahlungs- und die Konvektionswärme. Während die Strahlungswärme über Radiatoren in den Raum abgegeben wird und die horizontalen Wärmewellen dabei direkt die Umgebung erwärmen, wird die Konvektionswärme, die ein Konvektor abgibt, über einen Ventilator direkt in den Raum befördert. Unterschiedliche Prinzipien, deren Wirkung spürbar anders ist. So wird die Strahlungswärme intensiver wahrgenommen. Die Konvektionswärme hingegen verteilt sich gleichmäßiger im Raum. |
Strahlungswärme: Sie wird über Radiatoren in den Raum abgegeben. Die horizontalen Wärmewellen erwärmen direkt die Umgebung. Und werden intensiv wahrgenommen. Konvektionswärme: Sie wird über einen Gebläsekonvektor über einen Ventilator indirekt in den Raum befördert. Dadurch wird sie zwar weniger intensiv wahrgenommen, dafür jedoch gleichmäßiger im Raum verteilt. Der iLIFE2-SLIM Eco-Konvektor vereint beide Möglichkeiten der Wärmeübertragung in einem Gerät. |
Wer bei der Wärmeerzeugung auf Effizienz achtet, möchte auch, dass die Effizienzvorteile auf der Wärmeverteilungsseite nicht verloren gehen. Allerdings lässt sich nicht überall ein Flächenheizsystem realisieren, das mit niedrigen Vorlauftemperaturen auskommt. Sind diese jedoch gewünscht, ist eine Wärmeverteilung über Gebläsekonvektoren die Lösung. Auch hier besteht die Möglichkeit, die Vorlauftemperaturen niedrig zu halten und damit die Betriebskosten grundsätzlich zu reduzieren. |


OPTIMALE SYSTEMERGÄNZUNGWird das Ecodan Wärmepumpensystem um i-LIFE2-SLIM Eco-Konvektoren ergänzt, profitieren Nutzer auch ohne Flächenheizung von niedrigen Vorlauftemperaturen. Optisch an einen schlichten, konventionellen Radiator erinnernd, gibt es auch hinsichtlich der Funktionen Gemeinsamkeiten. So nutzen beide Varianten Heizungswasser, um die Wärme in den Raum zu übertragen. Was sie voneinander unterscheidet: Der i-LIFE2-SLIM Eco-Konvektor benutzt für die Wärmeübertragung einen Wärmetauscher sowie integrierte Ventilatoren. Erst dadurch ist ein beschleunigter Konvektionsprozess bei niedrigen Vorlauftemperaturen möglich. |
EINE LÖSUNG FÜR ALLE FÄLLEGanz gleich, ob im Neubau oder in der Bestandssanierung: Die Einsatzmöglichkeiten des i-LIFE2-SLIM Eco-Konvektors sind vielfältig. Schließlich ist er mehr als nur eine Lösung zur Wärmeverteilung. In Verbindung mit einem reversiblen Wärmepumpensystem kann er mit geringem Energieaufwand bei Bedarf auch zur Raumkühlung eingesetzt werden. Im Neubau werden Konvektoren oft als Ergänzung zu Flächenheizungen eingesetzt. Es ist aber auch möglich, die komplette Wärmeverteilung über Gebläsekonvektoren abzubilden. Eine Anwendung, die sich vor allem für Bestandsbauten eignet. Hier müssen im Zuge der Heizsystemsanierung und des hydraulischen Abgleichs Radiatoren teilweise ausgetauscht werden. Um die Effizienz zu erhöhen und Betriebskosten zu reduzieren, sind Eco-Konvektoren eine ideale Lösung. |
WIE EIN HEIZKÖRPER, NUR BESSERDer i-LIFE2-SLIM Eco-Konvektor kann wie ein klassischer Radiator an der Wand montiert werden. Der Konvektor des Typs DLRV verknüpft die Vorteile eines Konvektors mit dem eines Radiators. Er verfügt über einen Inverter geregelten Tangentialventilator, der über einen Filter die Luft ansaugt und sie durch den Wärmetauscher leitet. Hier wird die Wärme vom Heizungswasser an die Raumluft übertragen. Je nach Reglereinstellung kann bei Vorlauftemperaturen von über 35 °C der Tangentialventilator abgeschaltet werden. Die zwischen dem Wärmetauscher und der Frontblende angebrachten Mikrolüfter werden automatisch aktiviert. Mit dem Ergebnis, dass der i-LIFE2-SLIM Eco-Konvektor mit natürlicher Strahlungswärme, kosteneffizienter Wärmeübertragung und unauffälliger Geräuschkulisse überzeugt. Der integrierte iKS2-Regler ist mit acht Touch-Tasten und einem LCD-Display ausgestattet. Temperaturregelung, Winter/ Sommer-Modus, Automatikmodus oder Nachtmodus gehören zu den Funktionen, die den Komfort des „Heizkörpers“ zusätzlich erhöhen. |
AUFFÄLLIG IN DER LEISTUNG – DEZENT IM RAUMi-LIFE Eco-Konvektoren überzeugen ebenso durch die niedrige Stromaufnahme des bürstenlosen DC-Motors mit Inverterregelung wie durch ihren leisen Betrieb und eine starke Heiz- bzw. Kühlleistung. Mit fünf Baugrößen liefert die Gebläsekonvektorserie für jeden Raum die passende Leistung. Dabei bleibt die Bautiefe des Eco-Konvektors unabhängig von der Baugröße mit nur 131 mm immer unauffällig gering. Die niedrige Höhe von nur 579 mm ermöglicht in den meisten Fällen eine einfache Installation, auch z. B. unter Dachschrägen. Hochwertiger Kunststoff und verzinktes Stahlblech mit Epoxidpulverbeschichtung machen den Konvektor widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Das Design der Geräte besticht durch seine dezente Linienführung und die hochwertige Touch-Bedienungsoberfläche des Reglers. |
Pluspunkte für die Konvektor-Darstellung |