
Power Inverter
Typische Einsatzgebiete des Power Inverters sind Neubauten und Bestandsgebäude mit guter Dämmung und großen Wärmeübertragungsflächen, etwa Fußbodenheizung. Die Außengeräte der Power Inverter-Serie sind speziell für den Einsatz als Luft/Wasser-Wärmepumpe bis zu –20 °C konstruiert. Sie bieten mit max. 60 °C Vorlauftemperatur bis –3 °C und max. 55 °C bis zu –10 °C Außentemperatur ein hohes Maß an Heizkomfort.
EINFACH OPTIMALINTEGRIERBARPower Inverter Kompressoren sind für einen effizienten Betrieb optimiert und lassen sich sehr gut in bivalente Systeme integrieren. Die Kombination mit einem zweiten Wärmeerzeuger wird über den integrierten Wärmepumpenmanager unter verschiedenen Gesichtspunkten (Kosten, CO2-Einsparung, etc.) optimiert. |
HOHE LEISTUNG BEIGERINGEM ENERGIEAUFWANDDer spezielle Power Receiver zur Unterkühlung des Kältemittels in Kombination mit zwei individuell gesteuerten Expansionsventilen erzielt eine optimale Heizleistung bei besonders energiesparendem Betrieb. |
Wirkungsprinzip Inverter |

Invertertechnologie sorgt für schnelles und zielgenaues Erreichen der gewünschten Temperatur. So werden aufwändiges Nachregeln, große Temperaturschwankungen und damit verbundene Effizienzverluste zuverlässig minimiert. |
Power Inverter |