Menü schliessen

Sachkundiger für Wärmepumpensysteme

nach VDI 4645

Mitsubishi Electric ist zertifizierter Schulungs-Partner und bietet Vorbereitungskurse für die Qualifikation an.

DIE RICHTLINIE VDI 4645

Die Richtlinie beschreibt die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern erforderliche Vorgehensweise – beginnend bei der Voruntersuchung über das Anlagenkonzept bis hin zu den planerischen Details. Dabei unterstützt sie den Anlagenplaner u.a. bei Arbeitsschritten wie:

  • hydraulischer Aufbau
  • Dimensionierung der notwendigen Komponenten
  • Inbetriebnahme der Wärmepumpe
  • Kostenrechnung

SCHULUNGEN NACH VDI 4645 BLATT 1

Ergänzend zu der Richtlinie beschreibt das Blatt 1 unterschiedliche Schulungskategorien:

  1. Planung
  2. Errichtung
  3. Planung und Errichtung

Hier werden sowohl die Inhalte als auch Voraussetzungen für die Teilnahme an den jeweiligen Schulungsmaßnahmen festgelegt. Die Qualifizierung nach VDI 4645 ist für Planer, Anlagenhersteller oder das Fachhandwerk nicht verpflichtend.

MITSUBISHI ELECTRIC SCHULUNG NACH KATEGORIE PE

Schulungsdauer

  • insgesamt 800 Minuten
  • verteilt auf 2 Tage


Qualifikation für verantwortliche Tätigkeiten in den Bereichen 

  • Planung
  • Beratung
  • Errichtung
  • Betrieb von Warmwasser-Heizungsanlagen
  • Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten


Voraussetzung für die Teilnahme

  • abgeschlossene Ausbildung als Techniker in der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- und Elektrotechnik
  • Meister- oder Ingenieurabschluss in der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- und Elektrotechnik


Abschluss

  • Erfolgreiche Teilnahme an Online-Prüfung
  • Qualifizierungsnachweis "Sachkundiger für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645" in der jeweiligen Kategorie


Der Lehrplan ist durch den Prozess der Konsensfindung nach VDI 1000 abgesichert und daher als Bestandteil einer allgemein anerkannten Regel der Technik zu sehen.

Die nächsten Schulungstermine finden Sie hier.